Zum Inhalt springen

PädagogInnen gegen Abschiebung

Ein Aufruf des Netzwerks rassismuskritische Migrationspädagogik

  • Aufruf
    • Aufruftext
      • Pädagogische Begründung des Aufrufs
    • Statements
    • ErstunterzeichnerInnen
    • Organisationen / Verbände / Netzwerke
  • Netzwerk
  • Material
    • Links
    • Externe Links
    • Weiterführende Informationen
  • Datenschutzerklärung

Rassismus und Sprache (SchwäbTagblatt 27.03.2013)

Rassismus und Sprache (SchwäbTagblatt 27.03.2013)

Beitrags-Navigation

Veröffentlicht inRassismus und Sprache (SchwäbTagblatt 27.03.2013)

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag

Rassismus und Sprache (SchwäbTagblatt 27.03.2013)

Download

  • Aktuelle Stellungnahme zur Tragödie von Lampedusa
  • Asylzentrum: Situation der Kosovo-Flüchtlinge in Tübingen
  • Aufruf als PDF
  • PK-Beitrag GEW
  • PK-Beitrag Landesflüchtlingsrat BW
  • PK-Beitrag Netzwerk
  • Stellungnahme des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma vom 20. Januar 2012
  • UNICEF-Studie "Stilles Leid" 27.3.2012

Presse

  • 2011-12-30: GEA (Reutlinger Generalanzeiger) "Solidarität als Erfolgsfaktor" 30.12.2011
  • 2012-01-01: GEW-Zeitung "bildung & wissenschaft" Ausgabe Jan./Feb. 2012
  • 2012-02-06: Schwäbisches Tagblatt 6.2.2012 "Eine Geschichte, die Schule machen sollte"
  • 2012-02-06: Schwäbisches Tagblatt 6.2.2012 Kommentar "Erdrückender Notendruck"
  • 2012-02-06: Stuttgarter Zeitung "Aufruf gegen Abschiebung"
  • 2012-02-06: Zollern-Alb-Kurier "Aufruf gegen Abschiebung"
  • 2012-02-24: GEA 24.02. "Pädagogen gegen Abschiebung"
  • 2012-03-27 27.3. – Pressemitteilung des Flüchtlingsrats BW
  • 2012-03-29-SWP/ST: Abschiebung geht weiter – Petitionsausschuß für Einzelfallprüfungen
  • 2012-04-12: Bericht über "Aufruf gegen Abschiebung" in Radio Dreyeckland 20.4.2012
  • 2012-04-20: Daniel Lede Abal zur "qualifizierten Einzelfallprüfung" Interview in Radio Dreyeckland 20.4.2012
  • 2012-10-06 GEA "Beispiel für gelebte Solidarität"
  • 2012-10-07 Schwäb. Tagblatt: "SPD würdigt „Verdienste um die soziale Demokratie“ mit 2500 Euro"
PädagogInnen gegen Abschiebung
Powered by WordPress.