UNICEF 27.3.2012: Stilles Leid – Zur psychosozialen Gesundheit abgeschobener und rückgeführter Kinder

Am 27.3.2012 ist eine Studie von UNICEF herausgekommen:
Stilles Leid – Zur psychosozialen Gesundheit abgeschobener und rückgeführter Kinder. Verena Knaus, et al. (UNICEF Kosovo in Zusammenarbeit mit Kosovo Health Foundation, 2012)
„Die vorliegenden Befunde sind Ausdruck einer alarmierenden Situation: die Hälfte aller Kinder beschreibt ihre Rückkehr als die schlimmste Erfahrung ihres Lebens. Vor allem im Ausland geborene Kinder und Kinder aus Minderheiten erleben ihre Rückführung als traumatisches Ereignis. Ein Drittel der rückgeführten Kinder leidet an posttraumatischer Belastungsstörung; fast die Hälfte der Jugendlichen leidet an Depressionen und ein Viertel trägt sich mit Selbstmordgedanken. Hinzu kommt, dass zentrale Faktoren, die den Kindern helfen könnten, von ihren Leiden zu genesen, im Kosovo so gut wie nicht vorhanden sind: sie erfahren keine soziale Unterstützung durch Eltern oder Freunde und viele Kinder fristen ihre Tage unter bedrückenden Lebensbedingungen und in bitterer Armut. 70 Prozent der Kinder aus Minderheiten besuchen nach ihrer Rückkehr keine Schule mehr und das Gesundheitswesen des Kosovos ist nicht in der Lage, dem tatsächlichen Behandlungsbedarf bei rückgeführten Kindern und deren Eltern gerecht zu werden.“

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neuigkeiten